wir sind in den Sommerferien und damit beginnt unser reduziertes Sommerprogramm:
Dienstag, 05.08.2025 Sommerprogramm im Saal Am Weiher 26<Gäste sind willkommen> 19:00 bis 20:00 Uhr: Linedance / Western / Partytänze mit Sabine Weigert-Enderle
Samstag, 09.08.2025 Trainings im Saal Am Weiher 26 18:45 bis 20:15 Uhr: freies Training Breitensport 20:30 bis 21:30 / 21:30 bis 22:30 Uhr Tango Argentino – Immer aktuelles in der WhatsApp-Gruppe
Wir wünschen schöne Sommerferien und viel Spaß bei dem angebotenen Programm.
Viele Grüße
Peter Klempfner 1. Vorsitzender
TSC Unterschleißheim e.V.
Vom 18. bis 20. Juli 2025 war das historische Wiener Rathaus die Kulisse für eines der schönsten Turniere der Welt – dem Vienna Dance Concourse!
Knut und Brigitte Just reisten nach Wien, um dieses schöne Ambiente zu genießen – und das mit sehr guten Ergebnissen:
Beim WDSF-Open-Turnier Senior IV Standard am 18.07.2025 waren 85 Paare aus vielen Ländern der Erde am Start. Brigitte und Knut kamen von der Vorrunde in die Zwischenrunde und erreichten einen Platz in der ersten Hälfte des Startfelds: geteilter Platz 38/39.
Beim 2. Start in der gleichen Startklasse am 20.07.2025 in Wien waren dann 90 Paare in der Konkurrenz. Wieder war es ein Platz in der vorderen Hälfte in der nächsten Runde, der Platz 42 bis 46.
Brigitte und Knut Just im herrlichen Treppenhaus des Wiener Rathauses (Foto: privat)
Die Bavarian Dance Days sind analog zu den Oberbayerischen Pfingstturnieren des TCS Unterschleißheim eine Veranstaltung, die Turniere an einem kompletten Wochenende, also Samstag und Sonntag anbietet.
Iris und Michi Hopf konnten am Sonntag nicht starten, die MAS I A Standard schon vorher abgesagt wurde. Sehr schade!
Dafür waren Blanca und Bernhard Kürzinger, Tanja und Bernd Preuß sowie Gabi Fetsch / Peter Krach am Start.
Bernhard und Blanca waren sowohl in der MAS II D, als auch in der MAS III D Standard – ihrer eigentlichen Startklasse – auf dem Parkett. In beiden Startklassen erreichten sie das Finale.
In der Masters II D Standard waren 11 Paare in der Konkurrenz, Blanca und Bernhard erreichten Platz 6 und damit das Finale. In der Startklasse Masters III D tanzten 9 Paare. Die Wertungsrichter haben ein Finale mit 7 Paaren bestimmt und Blanca / Bernhard erreichten erneut Platz 6.
Tanja und Bernd Preuß tanzen die Masters III C Standard und wurden 8/9 unter 16 Paaren. Gabi Fetsch / Peter Krach waren auf dem Siegerpodest, wenn auch nur 4 Paaren in der Konkurrenz waren (Platz 3).
Herzliche Glückwünsche allen drei Paaren für die tolle Vertretung unseres Tanzsportclubs.
Eines der großen Turniere in Bayern sind Bavarian Dance Days in Rosenheim. Zu den Groß-Turnieren zählen noch das Franken Dance Festival in Roth und die Oberbayerischen Pfingstturniere, letztere ausgerichtet durch den TSC Unterschleißheim.
Michi und Iris Hopf – verletzungsbedingt viele Wochen nicht auf dem Turnier-Parkett – konnten endlich wieder ihr Können zeigen.
Sie gewannen „ihre“ Startklasse MAS I B Standard unangefochten in einem Startfeld von 5 Paaren. UND: Mit diesem Sieg war der Aufstieg in die MAS I A-Klasse verbunden. Der Aufstieg mit einem 1. Platz ist die Krönung des Erfolgs.
Iris und Michi Hopf (Foto: privat)
Wir gratulieren Iris und Michi ganz herzlich zu diesem Turniersieg und natürlich zu dem damit verbundenen Aufstieg! Wir wünschen ihnen viel Spaß und Erfolg die der A-Klasse, der zweithöchsten Startklasse im Amateur-Tanzsport. Lasst es krachen
wie schon vorangekündigt, laden wir Euch ganz herzlich zu unserer
Sommer-Tanzparty am 03.08.2025 um 19:00 Uhr
in den Saal Am Weiher 26 ein.
Abweichend von den bisherigen Partys stellt diesmal der Verein eine Auswahl
an Hauptgerichten wie Backhendl, Schaschlik Topf, Fleischpflanzerl und
Obazda.
Wer möchte, bringt gern etwas Frisches als Vorspeise oder einen Beitrag zum
Dessert-Buffett mit. Besonderen Speiseanforderungen erfüllt Ihr Euch bitte
auch selbst!
Wir sorgen für Getränke wie Sekt, Bier (auch alkoholfrei), Wasser und
Schorlen. Bei weiteren Getränkewünschen bringt Ihr bitte das entsprechende
selbst mit!
Eingeladen sind alle Tänzerinnen und Tänzer, gleich ob Breitensportler,
Single-Dancer, Tango Argentinos oder Turniersportler!
Gäste sind ebenso gern willkommen. Sie müssen allerdings einen Kostenanteil
von 20,00 € bezahlen.
Bitte meldet Euch (gegebenenfalls auch Eure Gäste) bis spätestens
um Missverständnisse auszuschließen, hier eine Information zum Dienstagstraining nach den Sommerferien:
Selbstverständlich wird Steffi auch nach den Sommerferien weiterhin das Dienstagstraining leiten. Steffi ist allerdings im September verhindert.
Daher übernimmt Sabine dankenswerterweise in Vertretung von Steffi die Dienstagstrainings am 23.09. und am 30.09.2025.
Als Start nach den Sommerferien hat sich Heike Merzhäuser bereit erklärt, am Dienstag, den 16.09.2025 das Training in 3 Gruppen unter dem Titel „Standard / Latein Wiedereinstieg“ zu durchzuführen. Auch dafür vielen Dank!
Damit haben wir auch nach den Sommerferien durchgängig unsere Trainings im Bürgerhaus.
Ab dem 07.10.2025 übernimmt dann wieder Steffi!
Liebe Grüße
Peter Klempfner 1. Vorsitzender TSC Unterschleißheim e.V.
Eines der größten Turniere mit internationaler Strahlkraft in Deutschland ist die danceComp. Das Besondere dieses Events ist der tolle Veranstaltungsort, die historische Stadthalle von Wuppertal mit ihrem besonderen Charme.
Eugen und Bianca Cosma vom TSC Unterschleißheim waren in der Starklasse Senior II Standard, ein WDSF-Open Turnier mit 108 Paaren aus „allen Ländern der Erde“ auf dem Parkett.
Bianca und Eugen tanzten sich in die Mitte dieses großen Startfeldes auf den geteilten Platz 53 bis 57 und damit ziemlich exakt in die Mitte der internationalen Konkurrenz – ein sehr großer Erfolg!
Eugen und Bianca Cosma (Foto: privat)
Wir gratulieren Bianca und Eugen ganz herzlich zu dem sehr guten Ergebnis auf der internationalen Bühne!
Der TanzSportClub Unterschleißheim hat mit Unterstützung der TSA des TSV Eintracht Karlsfeld 2025 nach einer Pause 2024 im Jahr 2025 wieder die
traditionellen Oberbayerischen Pfingstturniere ausgerichtet. Es waren u.a. alle Bayernpokal-Turniere der Masters I bis IV im Angebot, sowohl in den Standard-Tänzen als auch in den lateinamerikanischen Tänzen. Ein Großteil der Startklassen waren so geplant, dass möglichst viele Paare in jeder Startklasse an diesem Wochenende zweimal aufs Parkett konnten, durch Doppelstarts in der nächst-jüngeren Altersgruppe und Starts in den Standard- und den lateinamerikanischen Tänzen dann auch noch viel häufiger.
Am Wochenende 14. und 15. Juni 2025 war die große und freundliche Sporthalle der FOS-/BOS-Schule für das Turnier auf 3 parallelen Tanzflächen von den Mitgliedern des TSC Unterschleißheim perfekt vorbereitet. Die Stimmung in der Sporthalle war sehr positive, die Temperatur war trotz 30 Grad draußen in der Halle angenehm. Die Musik und Moderation wurden sehr gelobt, ebenfalls das Catering, organisiert von Renate Richter und unterstützt von vielen Mitgliedern.
Die Umkleiden sind in der FOS-/BOS-Sporthalle sehr großzügig. Ein eigens eingerichteter Sprühraum, ausreichend Parkplätze in der Tiefgarage, die Ausschilderung – all das trug zum Wohlfühlen der Paare aber auch der Zuschauer bei.
FOS-/BOS-Sporthalle vorbereitet durch den TSC Unterschleißheim (Foto: Peter Chen)
Insgesamt waren 270 Starts von Turnierpaaren angemeldet, die tatsächliche Zahl der Starts wich nur geringfügig davon ab.
Zwei Paare des TSC Unterschleißheim waren auf dem Parkett und haben sehr gute Ergebnisse erzielt:
Blanca und Bernhard Kürzinger tanzten je zweimal in der Masters III D Standard und in der Masters II D Standard und das sehr erfolgreich: Zweimal Platz 4 und zweimal Platz 3 – also ein Platz auf dem Stockerl – war ihre tolle Ausbeute.
Blanca und Bernhard Kürzinger – Paar auf Stockerl-Platz 3 (Foto: Ihr Fotograf Klaus Butenschön)
Gabi Fetsch / Peter Krach erreichten in ihrer Startklasse Masters IV B Standard Platz 5.
Herzlichen Glückwunsch unseren beiden Paaren!
Fotos der Oberbayerischen Pfingstturniere von unserem Fotografen Klaus Butenschön finden unter www.ihr-fotograf-butenschoen.de
Unser großer Dank gilt aber allen Helfern, gleich ob beim Auf- oder Abbau, bei der Turnierabwicklung oder im Catering. Ihr alle habt einen tollen Job gemacht und nur dadurch war dieses Turnierfest am Wochenende nach Pfingsten möglich. Herzlichen Dank!
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.